Vom 14. Bis 16. September 2018 fand in Rostock und Warnemünde erstmals das Rostock Cruise Festival statt. Neben einer Besichtigung der Norwegian Breakaway (unser Bericht samt Video) stand für uns natürlich auch ein Besuch auf dem Festivalgelände im schönen Warnemünde auf dem Plan. Passend dazu haben wir natürlich auch unsere Kamera im Gepäck gehabt, um euch ein paar Impressionen in Bild, Video und Ton festzuhalten.
Unser Vlog zum Rostock Cruise Festival:
Ein Event für Kreuzfahrtfreunde
Das Rostock Cruise Festival erstreckte sich in diesem Jahr über drei Tage, deren Highlight am Samstag-Abend mit der großen Auslaufparade der AIDAmar, Norwegian Breakaway und Columbus anstand. An allen Tagen wurde auf dem Festivalgelände ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten. Pluspunkt: Das Event war kostenlos besuchbar. Obendrein fand auch ein Street Food Festival statt, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Angesiedelt war das Rostock Cruise Festival auf der Mittelmole in Warnemünde unweit des Cruise Terminals am Pier 7. Ortskundige wissen somit sofort, dass die Location fußläufig wunderbar vom Bahnhof oder einem der vielen Parkplätze erreicht werden konnte.
Auf dem Festival-Gelände fand sich nicht nur die Event-Bühne, auf der einige Künstler auftraten und ein abwechslungsreiches Porgramm aufgeführt wurde, wieder, sondern auch Info-Stände verschiedener Reedereien. Bei der Kussmundflotte durfte man sich zudem einen ersten Eindruck von einer Verandakabine Komfort machen, wie sie auf der AIDAnova vorzufinden sein wird. An das Festivalgelände schloss sich das sogenannte Aussichtsareal an. Von hier konntet ihr dem regen Treiben auf dem Wasser zuschauen und in Liegestühlen und Strandkörben verweilen (von denen zugegebenermaßen nur eine Handvoll verfügbar war).
Das russische Segelschiff STS Sedov
Ein weiteres Highlight des Rostock Cruise Festival war das Segelschulschiff die STS Sedov an Pier 2 und 3 gelegen am Street Food Markt. Das Schiff konnte täglich bis 15:00 Uhr für drei Euro pro Person besichtigt werden. Als Pärchen bekam man sogar Rabatt und musste nur fünf Euro löhnen, um das sehenswerte Schiff zu besteigen. Wir waren sehr positiv von dem Schiff und der freundlichen Crew überrascht, die gern auch Fragen zum Schiff beantwortete. Wir fanden den Besuch auf dem Schiff überaus interessant und haben ein paar schöne Impressionen von dem Schiff hier für euch aufbereitet.
Bildergalerie zur STS Sedov:
Das große Highlight – Die Auslaufparade am 15.09.2018
Am Samstag-Abend, stand mit der großen Auslaufparade der Kreuzfahrtschiffe samt Feuerwerk, das Highlight des Rostock Cruise Festivals an. Begleitet wurden die Ausfahrten der AIDAmar, Norwegian Breakaway und der Columbus mit einem beeindruckenden Feuerwerk von der Ostmole. Ein wirklich ergreifendes Ereignis, welches viele Zuschauer und Gäste auf die Mittelmole lockte. Vielleicht sogar ein paar zu viele, denn es herrschte ein großes Gedränge und wir hatten mit unserem Platz leider gänzlich daneben gegriffen, da unzählige Menschen vor uns standen und deren Smartphones in die Höhe ragten und damit die Sicht auf das Feuerwerk merklich einschränkten. Sicherlich war dies für uns zunächst ein enttäuschender Umstand, der beim nächsten Cruise Festival hoffentlich ausgebessert wird. Hier wären mehr Flächen nötig, um das Auslaufen der Schiffe mitsamt dem Feuerwerk beobachten zu können.
Insgesamt war das Event eine weitgehend gelungene Premiere für den Standort Warnemünde. Im kommenden Jahr soll das Cruise Festival wieder in Hamburg stattfinden, bevor im Jahr 2020 Warnemünde wieder der Austragungsort für das Event sein soll. Positiv fiel vor allem das breitgefächerte Speisenaufgebot dank des Street Food Festivals auf. Auch der Verzicht auf eine Eintrittsgebühr und das emotionale Feuerwerk haben einen positiven Eindruck hinterlassen. Wenn die Veranstalter beim nächsten Mal noch etwas am Platzangebot schrauben und den einen oder anderen weiteren Aussteller auf das Event locken können, sehen wir eine positive Zukunft für das Rostock Cruise Festival.
Was gibt es sonst in Warnemünde zu erleben?
Natürlich lohnt eine Reise nach Warnemünde nicht nur aufgrund des Rostock Cruise Festivals. Das Seebad an der Ostsee besticht mit vielen schönen Attraktionen, die gut und gern über ein gesamtes Wochenende begeistern können. Zuletzt haben wir im August 2018 Warnemünde einen Besuch abgestattet und dabei einen Vlog mit unseren Freizeittipps für die Region produziert, den wir euch natürlich ebenfalls sehr gern an dieser Stelle präsentieren möchten.
Unser Vlog rund um unsere Tipps in Warnemünde: