Die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line hat heute bekannt gegeben, bei der Meyer Werft in Papenburg den Auftrag für ein zweites „Breakaway Plus“-Kreuzfahrtschiff mit Auslieferungstermin im Frühjahr 2017 bestätigt zu haben. Die zwei „Breakaway Plus“-Schiffe – das erste wird bereits im Oktober 2015 fertig gestellt – werden mit 163.000 BRZ und Platz für jeweils 4.200 Passagiere die größten Flottenmitglieder von Norwegian Cruise Line sein und sich in Sachen Design und Innovation an die Breakaway-Klasse anlehnen, deren erstes Schiff, die Norwegian Breakaway, im Mai dieses Jahres Premiere feierte.
Die Kosten der beiden „Breakaway Plus“-Schiffe belaufen sich auf zusammen zirka 1,4 Milliarden Euro. Für die Finanzierung dieses Projekts hält die Reederei Zusagen für Exportkredite über 80 Prozent der vertraglich vereinbarten Kosten.
„Die hervorragende Resonanz, die wir von Gästen, Reisebüros und Medien in Bezug auf die Norwegian Breakaway erhalten haben, hat uns in unserer Entscheidung, ein zweites „Breakaway Plus“-Schiff zu unserer Flotte hinzuzufügen, nur bekräftigt“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Mit wegweisenden Elementen, die wir noch vorstellen werden, und einem weiteren Deck für zusätzliche Innovationen werden unsere beiden „Breakaway Plus“-Neubauten Gästen noch mehr Möglichkeiten bieten, all das zu genießen, was die neue Norwegian Cruise Line zu bieten hat.“
Die in Papenburg ansässige Meyer Werft hat mit der Norwegian Breakaway am 25. April 2013 das erste von zwei neuen Breakaway-Klasse Schiffen mit 146.600 BRZ und Platz für 4.100 Passagiere ausgeliefert. Das Schwesterschiff Norwegian Getaway wird Mitte Januar 2014 an die Reederei übergeben. „Wir sind hoch erfreut, dass wir diese innovativen Schiffe für Norwegian Cruise Line bauen dürfen“, sagt Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft.
Quelle: PM NCL