Tages-Ausflugstipp mit dem Schiff auf Palma de Mallorca
Die Inselhauptstadt der beliebten Balearen-Insel Palma de Mallorca zählt zu den beliebtesten Kreuzfahrt Destination im westlichen Mittelmeer und bietet Urlaubern zahlreiche attraktive Ausflugsmöglichkeiten auf der schönen Mittelmeer Insel. Im Folgenden haben wir für euch ein paar Ideen zusammengetragen, wie man einen Tag als Kreuzfahrer optimal nutzen kann, um die Metropole zu entdecken. Generell gilt, dass man Mallorca wunderbar auf eigene Faust erleben kann und auf diesem Weg auch mehr von Land und Menschen kennenlernt, als dies oftmals auf einem geführten Ausflug der Reedereien der Fall ist.
Die Inselhauptstadt Palma entdecken
Häufig ist Palma de Mallorca bei diversen Reedereien (u.a. AIDA, …) der Starthafen für eine Mittelmeerkreuzfahrt. Insofern ihr also einen frühzeitigen Flug ergattern könnt, bietet es sich hervorragend an den Anreisetag als vollwertigen Urlaubstag zu nutzen und beispielsweise die Inselhauptstadt auf eigene Faust zu entdecken, da die Schiffe meist nicht vor 20 Uhr ablegen. So haben auch wir diese Möglichkeit genutzt und sind nach dem Check-In und einem ausgiebigen Frühstück an Bord gestärkt gen Stadtzentrum aufgebrochen.
Hierbei solltet Ihr jedoch wissen, dass kleinere Schiffe am zentrumsnahen Hafen anlegen, von welchem aus die Innenstadt in gut 10 Minuten per Fuß zu erreichen ist, während größere Kreuzfahrtschiffe am „Porto Pi“ anlegen, welcher ca. 7 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Daher bieten manche Schiffe einen Shuttleservice an, welcher bei AIDA Cruises 6€ kostete und halbstündlich in gut 20 Minuten bis kurz vor die Kathedrale La Seu fuhr und wieder zurück zum Schiff. Alternativ befindet sich außerhalb des Hafengeländes von Porto Pi eine Bushaltestelle, bei dem euch die Buslinie 1 ebenso bis zum Zentrum bringt. Allerdings solltet ihr hierbei beachten, dass der Fußmarsch durch das Hafengelände ca. 10 Minuten dauert und ihr auch mal 20 Minuten auf den Bus warten könntet. Dafür ist die Busfahrt extrem günstig und ihr könnt selber entscheiden an welcher Station ihr aussteigen möchtet. Als dritte Alternative empfiehlt sich auch ein Taxi, welches den Vorteil bot, dass man zeitlich ungebundener ist und preislich ebenfalls keine bösen Überraschungen erlebte. So haben wir für eine Fahrt von der Kathedrale bis zum Anleger der AIDA bella 10 Euro inkl. Trinkgeld gezahlt.
Wenn Ihr euch für eine der Möglichkeiten entschieden habt und das Zentrum erreicht, solltet ihr es nicht verpassen das Wahrzeichen Palma’s: Die Kathedrale La Seu zu besichtigen, welche unübersehbar über der Stadt thront. Die wunderschöne Kirche gilt als Wahrzeichen der Stadt und lädt zu einem ausführlichen Besuch ein. Im Inneren der Kirche erwarten euch schöne Keramikverzierungen an den Wänden und ein wunderschöner Ausblick über den Hafen Palmas auf der Terrasse.






Wenn Ihr die Kathedrale von Innen besichtigen wollt, so ist dies ab generell ab 10 Uhr und zu einem Eintrittspreis von 4€ möglich. Die Konkreten Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Montags bis Freitags:
1. April bis 31. Oktober: Von 10:00 bis 17:15 Uhr
1. Juni bis 30. September: Von 10:00 bis 18:15 Uhr
2. November bis 31. März: Von 10:00 bis 15:15 Uhr
Samstags: Von 10:00 bis 14:15 Uhr
Sonntags und an Feiertagen: Geschlossen
Im Anschluss an die Besichtigung der Kathedrale sollte man sich die Altstadt anschauen und den Bummel durch die kleinen, engen Gässchen, welche mit den unterschiedlichsten Geschäften gesäumt sind, genießen.
[Achtung: Seid im Bereich der Kathedrale vorsichtig, da neben den berüchtigten „Nelkenfrauen“ viele weitere Langfinger unterwegs sind!]
Im Anschluss an den Besuch der gotischen Kathedrale empfiehlt sich ein Abstecher in die Einkaufsstraßen der Stadt, die “oberhalb” der Kathedrale liegen. Hier erwartet euch ein buntes Treiben aus Straßenkünstlern, zahlreichen Cafés und Bars und schönen Boutiquen. Angefangen bei typischen Läden wie Esprit und C&A, finden sich hier auch einheimische Anbieter mit schönen Schmuck- und Kleidungsangeboten. Die Hauptgeschäftsstraßen Palmas liegen am Passeig des Born und auf der Av. Jaume III. Wem nicht nach Shopping ist, der sollte hingegen in der “Mercat de l’Olivar” vorbeischauen, der größten Markthalle der Balearen-Insel. Hier gibt es leckere Obstsorten und Gewürze darauf von euch ausprobiert zu werden. Eine kleine Siesta sollte zudem auf dem schön angelegten Plaza Major eingelegt werden. Dieser liegt unmittelbar am Ende der Hauptgeschäftsstraße und lädt mit seinen Cafés zum Verweilen ein.
Nach diesem anstrengenden Programm empfiehlt es sich die letzten wärmenden Sonnenstrahlen auf dem Pooldeck oder auf dem Balkon zu genießen, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen. In einem unseren nächsten Ausflugstipps zu Palma de Mallorca, präsentieren wir euch mögliche Tagestouren auf der Insel, die ihr leicht mit einem Mietauto erleben könnt, um so das “Hinterland” der Insel zu entdecken. :)