Einmal nach Ägypten, um die Pyramiden zu sehen. Dies ist wohl ein Lebenstraum von vielen Menschen. Von Port Said aus, bietet AIDA Cruises auf zahlreichen Touren die Möglichkeit, sich die beeindruckenden Bauwerke vor den Toren Kairos aus nächster Nähe anzusehen.
Wir haben uns bei unserem Aufenthalt während unserer östlichen Mittelmeertour mit AIDA diva für die Ausflugsvariante „Kamele, Jeeps & Pyramiden“ entschieden, da dieser Ausflug eine gute Mixtur aus Kultur und Unterhaltung (trotz zugegebenermaßen langer Anreise) bietet.
Ausgangspunkt für den Ausflug ist Port Said. Direkt am Schiff wird man von den Ausflugsbussen abgeholt, die einen inmitten einer Polizeikolonne in gut 3 Stunden bis nach Kairo bringen. Auf der Fahrt werden keine Pausen gemacht, da direkt im Bus die Sanitäranlagen genutzt werden können. Etwas ärgerlich und auch nervig war während unserer Tour, dass der Reiseleiter einige Male versucht hat Souveniers, wie Schlüsselanhänger, Ketten oder gar DVD‘s zu verkaufen – womit die Fahrt schon fast einen Kaffeefahrtcharakter aufgewiesen hatte.
Erschreckend waren aber die Zustände im Land, wenn man aus dem Fenster des Busses blickte. Müll, Chaos und Elend war fast überall präsent. Neben den Straßen standen ausgebrannte Autos und tote Tiere lagen auf den Feldern. Wirklich ein wohliges Gefühl hatte man während der Fahrt nie. Leider verbesserte sich dieses Gefühl in Kairo auch nicht, da Not und Elend hier ebenfalls an jeder Straßenecke präsent waren. Natürlich waren wir uns vorher bewusst, dass Kairo sicher nicht die sauberste und sicherste Stadt der Welt ist. Mit solch „krassen“ und „dreckigen“ Zuständen haben wir allerdings nicht gerechnet.
Dennoch freuten wir uns natürlich auf die Pyramiden, die wir schon von der Stadt aus erblicken konnten. Kurz vor der Ankunft am Plateau der Pyramiden von Gizeh, gab es zudem die Möglichkeit ein Ticket für die Besichtigung einer Grabkammer innerhalb einer Pyramide, für 5 Euro pro Person zu erwerben. Dies ist allerdings nur „fitten“ Personen zu empfehlen, da der Ab- und Aufstieg sehr steil und eng ist, sodass der Rücken stark belastet wird.
Davon abgesehen hat man auf dem Plateau aber genug Zeit, um Schnappschüsse zu machen und sich die Pyramiden von außen anzusehen. Leider „nerven“ die vielen aufmüpfigen Souvenirverkäufer ein wenig, da diese keine Gelegenheit auslassen, um den Touristen ihr Geld sprichwörtlich aus den Taschen zu reißen.
Nach gut 30 Minuten setzt der Bus seine Weiterfahrt bis zur Sphinx fort, an der ebenfalls ein Fotostopp gemacht wird. Auch hier warten wieder einige Langfinger auf die Touristen, sodass man immer auf seine Habseligkeiten aufpassen sollte.
Anschließend ging es zum nächsten Kulturstopp an den Mastaba Gräbern und der Stufenpyramide von König Djosers. Dort gab es eine kleine Rundführung bei der uns auch geschichtliche Einzelheiten erklärt wurden und genug Zeit für Fotos blieb. Unbedingt sollte man bei diesem Ausflug an eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und ausreichend Wasser denken. Wir waren Ende Mai in Kairo und die Sonne brannte unerbittlich bei 35 °C, weshalb der Ausflug aufgrund der Länge und den anstrengenden Bedingungen keineswegs für Familien mit kleinen Kindern zu empfehlen ist.
Zum Mittag legte AIDA eine Verschnaufpause beim nahegelegenen Sakkara-Country-Club ein, in dem es ein kleines Büffet mit warmen und kalten Speisen gab. Das Essen war insgesamt okay. Nach dem Mittagessen wurde es wieder actionlastig. Zunächst ging es in Gruppen von bis zu 5 Personen in einem Jeep in die nahegelegenen Dünen. Die Fahrt machte eine Menge Spaß und unser Fahrer hielt auch immer wieder an, um den einen oder anderen Schnappschuss zu fotografieren. Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit mit einer Kamel-Karawane zurück zum Country-Club zu reiten. Uns war aber die Lust darauf aufgrund der prallen Hitze vergangen, sodass und unser Fahrer direkt zum schattigen Club zurück fuhr. Dies stellte sich auch als „richtige“ Entscheidung heraus. Da die Mitfahrer, die mit den Kamelen zurückkamen nochmals von den Kamelbesitzern „freundlich“ zur Kasse gebeten wurden und für den Ritt teilweise bis zu zwanzig Euro verlangten. Ein Vermerk hierzu in der Ausflugsbeschreibung seitens AIDA wäre durchaus wünschenswert gewesen.
Zum Abschluss unseres Aufenthaltes in Kairo gab es noch einen etwa halbstündigen Abstecher in eine Papyrus-Manufaktur, wo Demonstrationen zur Papyrusherstellung stattfanden und Souveniers erworben werden konnten.
Letztlich waren wir aber froh, als wir uns dann gegen 17 Uhr endlich mit dem Bus zurück in Richtung Port Said aufmachten. Leider geriet unsere Buskolonne in einen fürchterlichen Stau, sodass wir erst gegen 22.00 Uhr zurück auf dem Schiff waren. Dafür kann aber natürlich niemand etwas, aber dennoch schlauchte die Fahrt ungemein. Manche Ausflugsgruppen kehrten gar erst gegen 24.00 Uhr zurück zum Schiff, sodass sich auch das Auslaufen des Schiffes verzögerte.
Fazit:
Mit 135 Euro pro Person fällt der Ausflug „Kamele, Jeeps & Pyramiden“ sicher nicht preiswert aus. Dennoch wird über den Tag hinweg ein tolles Gesamtprogramm, sowie einmalige Erlebnisse geboten. Das Gefühl, die Pyramiden einmal in voller Größe vor sich zu sehen ist einfach einmalig. Man sollte sich aber auch der Anstrengung bewusst sein. Da die 13 Stunden durch die lange Busfahrt doch sehr schlauchen und auch die Temperaturen an der Kondition zehren. Für Familien mit Kleinkindern ist der Ausflug somit komplett ungeeignet. Für alle anderen ist der Ausflug aber absolut empfehlenswert. Wer sich nicht an den „Umständen“ im Land stört und die Pyramiden schon immer einmal sehen wollte und etwas Action in Form von einer Wüstensafari mag, der macht mit dieser Ausflugsvariante sicher nicht viel falsch.